19.03.2023
Die letzten Tage brachten teils milde Temperaturen. Das war für einen Großteil der Amphibienpopulation rund um den Eiswoog das Startsignal, sich auf den Weg zum Laichgewässer zu begeben.
Am Freitagabend konnten die freiwilligen Helfer und Helferinnen an den Abschnitten der Straßen ohne Schutzzaun 278 Kröten und 4 Molche aufsammeln. Am nächsten Morgen waren nochmal ähnlich viele Tiere in den Eimern entlang des Schutzzauns.
Am Samstagabend wurden an der Straße sogar 342 Kröten eingesammelt.
10.03.2023
Dies ist das erste Pärchen, das am Donnerstag am Eiswoog seinen Weg in einen der Sammeleimer entlang des Schutzzauns gefunden hat.
Gestern abend konnten die freiwilligen Helfer beim ersten abendlichen Aufsammeln an Abschnitten ohne Schutzzaun bereits 95 weitere Kröten und 9 Molche aufsammeln.
Ab Freitag mittag ist ein deutlicher Temperaturrückgang angekündigt, hier wird die Wanderungsintensität vermutlich wieder etwas zurückgehen.
09.03.2023
Susanne Back berichtet von den ersten Einsätzen am Drahtzug:
Seit gestern Abend laufen die Erdkröten am Drahtzug-Weiher in Altleiningen. Bitte achtet in den kommenden Wochen auf die kleinen Amphibien, wenn sie in den Abendstunden die Fahrbahn kreuzen. Und fahrt auch uns nicht über den Haufen.... verirrte Tiere, die Ihr tagsüber findet, bitte ans Wasser setzen!
30.01.2023
Noch ist es Winter und auch die Amphibien sind in Winterruhe. Aber sobald es wärmer wird, begeben sie sich auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässern.
Jedes Jahr werden dabei leider tausende von Autos überfahren oder alleine schon durch Strömungsdruck der Autos, der bereits bei mehr als 30 km/h erreicht wird, getötet. Im betroffenen Bereich sollte jeder Autofahrer in dieser Zeit die Geschwindigkeit unbedingt anpassen.
Der NABU Eisenberg/Leiningerland errichtet auch dieses Jahr wieder seine mobilen Schutzzäune am Eiswoog bei Ramsen und am Drahtzug bei Altleiningen.
Wir benötigen Helfer für den Aufbau und die Betreuung der Schutzzäune an beiden Standorten und später, wenn die Wanderungen beginnen auch abends an den Straßen beim Aufsammeln der Tiere.
Am Drahtzug bei Altleiningen sind jetzt schon seit 15 Jahren Helfer dabei den Kröten und anderen Amphibien zu helfen ihr Laichgewässer sicher zu erreichen. Zudem errichten wir seit einigen Jahren zwei Schutzzäune von jeweils 185 und 100 Metern im Frühjahr.
Auch am Eiswoog werden zwei Schutzzäune aufgebaut und während der Hauptwanderungzeiten bei warmem feuchtem Wetter die Forststraße zum Eiswoog und der Parkplatz am Gasthof Forelle sowie die Landstraße von Amphibien abgesammelt.
Bitte melden Sie sich, es werden immer Helfer gebraucht!
Für den Aufbau treffen wir uns am 25. Februar 2023 ab 10:00 Uhr am Eiswoog und am 4. März 2023 ab 10:00 Uhr auf dem großen Parkplatz von IT Welding (Drahtzug in der Nähe des Weihers). Bei schlechtem Wetter wird der Aufbau je um eine Woche verschoben. Koordination der Termine am Eiswoog übernimmt Ruth Wölke, am Drahtzug Ulrike Klett.
E-Mail: info@NABU-Eisenberg-Leiningerland.de
Eiswoog-Telefon: 06351-6556 Ruth Wölke (lange klingeln lassen)
Drahtzug-Telefon: 0172-8022313 Ulrike Klett
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Unterstützung.